Der 41. Deutsche Krankenhaustagniebuhr2019-12-08T08:42:30+01:00 Der 41. Deutsche Krankenhaustag Gemeinschaftsaufgabe Gesundheitsversorgung – kooperativ und effektiv! Vorträge vom Montag 12. November 2018 – Donnerstag, 15. November 2018 Montag, 12.11.2018Auftaktveranstaltung G-DRG-System 2019 Entwicklung des G-DRG-Kataloges für das Jahr 2019 Dr. Frank Heimig Download Vortrag G-DRG und PEPP-Entgelt-System- entwicklung aus medizinischer Sicht Dr. Nicole Schlottmann Download Vortrag G-DRG-Systementwicklung aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes Dr. Wulf-Dietrich Leber Download Vortrag G-DRG-Systementwicklung aus Sicht der DKG Dr. Roland Laufer Download Vortrag Krankenhausfinanzierung 2019 Ferdinand Rau Download Vortrag Dienstag, 13.11.2018Krankenhaus-Träger-Forum Zentrale Herausforderungen für das Krankenhaus Versorgungsstrukturen aktiv gestalten – die Rolle der Krankenhäuser Strukturbereinigung nach dem Windhund-Prinzip Dr. Josef Düllings Strukturentwicklung frei gedacht Wilfried Jacobs Download Vortrag Innovative Strukturentwicklung durch das Land Karl-Josef Laumann Personalsicherung Personal im Krankenhaus – ein Überblick zur Lage Prof. Julia Oswald Download Vortrag Personalvorgaben – Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Krankenhausträger Georg Baum Download Vortrag Personalvorgaben – Möglichkeiten und Grenzen aus Sicht der Gewerkschaften Grit Genster Download Vortrag Entscheiderfabrik Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte Was wird aus den Entscheiderfabrik Projekten? Geomarketing (EHO®) – vom Projekt in der Entscheiderfabrik zum Produkt Stefan Lachmann Lars Anwand Beseitigung des „WhatsApp- Dilemmas“ durch sichere mobile Krankenhaus-Kommunikationslösung Ralf Boldt, Johannes Batke, Bernd Schlüter, Frank Ebling, Daniel Koch, Georg Woditsch, Robert Dworschak, Stanislav Wieser, Franz Obermayer, Dr. Jochen Groppe Download Vortrag Digitalisierung 4.0: IHE XDS Connector für Apple HealthKit und CareKi Dr. Gerhard Füchsl, Gunther Nolte, Thomas Kleemann, Lars Forchheim, Dr. Martin Kuhrau, Stephan Popp, Michael Haumann, Dr. Andreas Zimolong Download Vortrag Fallakte Plus: Überleitung der nächsten Generation und der Patient ist stets dabei Ann-Christin Weiergräber, Dr. Wolfgang Fritsch, Reimund Siebers, Carsten Fehlen, Luca Motzo Download Vortrag Computer-interpretierbare Leitlinien – Unterstützung klinischer Entscheidungen, Reduktion von Fehlern, Verbesserung der klinischen Ergebnisse Gökhan Günyak, Dr. Christoph Sippel, Prof. Dr. Yvonne Weber, Dr. Klara Brunnhuber, Laura Zwack, Meik Eusterholz Download Vortrag Virtuelle Videokonferenzen auf Basis einer IHE-konformen Vernetzungsplattform: Von Arzt zu Arzt und Patient Thomas Dehne, Marcus Kuper, Dr. Danny Ammon, Andreas Henkel, Dr. Samrend Saboor,Hannes Zehrer, Dirk Holthaus Download Vortrag Forum „Pflege im Krankenhaus“ Gemeinschaftsaufgabe Pflege / Versorgungsqualität sichern Personalausstattung in der Pflege im Krankenhaus Andrea Lemke Download Vortrag 360° Pflege – Qualifikationsmix für den Patienten Elisabeth Rataj Neue Berufe als Antwort für den Personalmangel in der Pflege Prof. Dr. Thomas Fischer Download Vortrag Interdisziplinarität Lernen Praxisanleitung nach dem Pflegeberufegesetz Anja Feist Download Vortrag Interdisziplinäres Lernen aus Sicht der Pflege Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck Download Vortrag Versorgungskontinuität sichern Kontinuität der Versorgung sichern – Rolle der Pflege im Entlassungsmanagement Christiane Schmitt Download Vortrag Lokale Gesundheitszentren Prof. Dr. Doris Schaeffer Download Vortrag FRITZ am Urban – Psychose-Frühintervention Florian Kunze-Forrest Download Vortrag VKD-Forum mit Work-Café Notfallkoffer für den Krankenhausmanager Der Staatsanwalt klopft an die Krankenhaustür Dr. Ralph Steinbrück Download Vortrag Stille Post oder Klartext? Kommunikation mit den Mitarbeitern Sigrid Baum Download Vortrag Zurück auf LOS – Neustart aus Krise oder Insolvenz Dr. Reinhard Wichels Download Vortrag BDI-Symposium Der GBA – Wunsch und Wirklichkeit Impulsvorträge: Dr. Jürgen Malzahn Download Vortrag Prof. Dr. Andrew Ullmann Download Vortrag Dr. Andreas Köhler Download Vortrag Wettbewerb um den Start Up & Digitalisierungspreis der Entscheiderfabrik Mit Data Science das Entlassmanagement und die Pflege vernetzen: Sturzprävention powered by AL Diana Heinrichs Optimierung des krankenhausweiten Patientendurchlaufs mittels Künstlicher Intelligenz Dr. Ralph Gross PSE – Patient Status Engine – Real Time Einblicke in die Blackbox Patient Michael Heinlein Mobile Apps als zentrales Element für Patienteneinbindung und Digitalisierung im Gesundheitswesen Dr. Oliver Heinze Projekt AgemoMed, echte Digitalisierung, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig Manfred Schmitz Optimierung der OP-Produktivität durch digitale Segmentierung und Visualisierung der OP-Abläufe mit Methoden des Lean Managements Dr. Markus Fröhling Mittwoch, 14.11.2018Impo-Forum Einführung Prof. Dr. Jacques Scheres Download Vortrag Willy Heuschen Iris Meyenburg-Altwarg Heinz Kölking Bewertung der technologischen Entwicklungen im Gesundheitsbereich Andrzej Rys Krebs und chronische Krankheiten, wie kann man diesen ständigen Herausforderungen begegnen? Sophie Beaupere Download Vortrag Smart Desinvestition Entscheidungen im Gesundheitswesen benötigt? Tamsin Rose Download Vortrag Neue Herausforderungen für eine verbesserte Krankenpflege/Gesundheitsfürsorge. Real-Time-Indikatoren in der Notaufnahme Guõlaug Rakel Guõjónsdóttir Download Vortrag Nudging, ein nützliches Werkzeug für das klinische Risikomanagemen Prof. Dr. Carl David Mildenberger Download Vortrag Managing im Gesundheitswesen und Krankenhäuser der Zukunft Lorcan Birthistle BMVZ-Fachdialog Das MVZ am Krankenhaus – Theorie & Praxis Das MVZ in Krankenhausträgerschaft –Bestandsaufnahme 2018 und Perspektive 2019/2020 Das MVZ in Politik und Gesellschaft: Zahlen, Daten, Fakten und Prognosen zur MVZ-Landschaft Dr. Peter Velling Download Vortrag Die Rolle der Krankenhäuser in der ambulanten Versorgung: Kooperativ oder kompetitiv Dr. Carsten König, M.san. Download Vortrag Ambulante Versorgung und Gesetzgebung: Aktuelle Details und Debatten zur MVZ-Gesetzgebung Susanne Müller Download Vortrag Aus Sicht der Industrie: Mögliche Kooperationsansätze für strukturschwache Regionen auf Basis einer MVZ-Klassifizierung Dr. Susanne Eble, M.A Download Vortrag Theorie & Praxis im Krankenhaus-MVZ: Dichtung, Verklärung & Wahrheitssuche Dr. Guido Tuschen Download Vortrag Krankenhäuser als Teilnehmer der ambulanten Versorgung – Herausforderungen der Praxis Update zu ASV, IV und besonderer Versorgung: Erfahrungsbericht zu Nutzen – Aufwand – Organisation Corinna Witt Download Vortrag Ambulante Strukturen am Krankenhaus Augustin Hendrik Download Vortrag Praxiswert vs. (strategische) Marktpreise: Zulassungserwerb durch Krankenhäuser & wie überzeugt man Gremien und Prüfer? Peter Goldbach, M.A. –LL.M Vom Krankenhaus zum MVZ und andersherum: Organisationskompetenz & Know-How-Transfer Dr. Dieter Morlock Download Vortrag Fachtagung – BPIK Patientenrechte stärken und Kosten sparen. Der Wert der Patientenfürsprecher in Kliniken und Krankenhäusern. Für Patienten sprechen: Bundesverband der Patientenfürsprecher Detlef Schliffke, Birgit Hagen Download Vortrag Aktuelles aus der Gesundheitspolitik Dirk Heidenblut, MdB Patientenfürsprecher: Wirtschaftsfaktor Image-Gewinn – Erfahrungen einer Klinik-Geschäftsführerin Birgit Huber Download Vortrag Kommunikation und Mediation als einer der Schwerpunkte der Patientenfürsprache Hans-Jürgen Mahnkopf Download Vortrag Rechte und Pflichten von Patientenfürsprechern/innen Beate Bahner Download Vortrag AKG-Vortragsveranstaltung BIM für den Klinikbetreiber. Was wirklich zählt. Wozu braucht eine Klinik heute BIM? Dipl.-Ing. Marc Rehle Wie wird BIM im Klinikbau eingesetzt? Dipl.-Ing. Mario Munz BIM-Anforderungen von Bauherrn Marc Heinz DVKC-Session Controlling muss sein! Controlling muss sein! Prof. Dr. Björn Maier Download VortragIntegriertes Controlling: Voraussetzung für integrierte Versorgungsprozesse Prof. Dr. Günter Neubauer Download Vortrag Standardsetting und Benchmarking beim Aufbau einer mehrstufigen Bereichsergebnisrechnung Frank Wacker Download Vortrag Prozesse und Produktivität im OP: messen, vergleichen, verbessern Dr. Peter Leonhardt Donnerstag, 15.11.2018Tag der Kommunikation Digitales – die Kommunikation der Zukunft Impulsvortrag Sascha Lobo Zielgruppendefinition – ohne Ziel kein Erfolg Christian Müller Download Vortrag Social Media für das Krankenhaus – Personalrecruiting Prof.Dr. Anja Lüthy Download Vortrag Crossmediales Storytelling Dr. Vanessa Giese Social Media im B2B Torsten Panzer Gesundheitskommunikation Fachkommunikation im Bereich Gesundheit Michael Schmitz Download Vortrag Gesundheitsjournalismus in Berlin Andreas Mihm DKI-Forum Das attraktive Krankenhausergebnisse aus der DKI-Forschung und Erfolgsmodelle aus der Krankenhauspraxis Megatrends im Krankenhaus- und Gesundheitswesen Wolfgang Pföhler Download Vortrag Mitarbeiterbindung in der Pflege Dr. Petra Steffen Download Vortrag Erfolgreiche Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung im Krankenhaus Irene Maier Download Vortrag Patientenbefragungen im Krankenhaus: einfach und anwendungsorientiert Dr. Sabine Löffert Download Vortrag Ergebnisse aus Patientenbefragungen und Beschwerden für Veränderungen nutzen Oliver Gondolatsch Download Vortrag Ergebnisse aus der DKI-Studie zur Pflege im Jahr 2030 Dr. Karl Blum Download Vortrag Wettbewerb um den Start Up & Digitalisierungspreis der Entscheiderfabrik Mit Data Science das Entlassmanagement und die Pflege vernetzen: Sturzprävention powered by AL Diana Heinrichs Download Vortrag Optimierung des krankenhausweiten Patientendurchlaufs mittels Künstlicher Intelligenz Dr. Ralph Gross Download Vortrag PSE – Patient Status Engine – Real Time Einblicke in die Blackbox Patient Michael Heinlein Mobile Apps als zentrales Element für Patienteneinbindung und Digitalisierung im Gesundheitswesen Dr. Oliver Heinze Download Vortrag Projekt AgemoMed, echte Digitalisierung, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig Manfred Schmitz Download Vortrag Optimierung der OP-Produktivität durch digitale Segmentierung und Visualisierung der OP-Abläufe mit Methoden des Lean Managements Dr. Markus Fröhling Dr. Markus Fröhling