Der 39. Deutsche Krankenhaustag
Vorträge vom Montag 14. November 2016 – Donnerstag, 17. November 2016
Die Vortragsbeiträge zum Herunterladen werden nach und nach eingestellt.
Montag, 14.11.2016
Auftaktveranstaltung
Das G-DRG-System 2017
Entwicklung des G-DRG-Kataloges für das Jahr 2017
Dr. Frank Heimig
G-DRG-Systementwicklung aus Sicht der DKG
Dr. Roland Laufer
G-DRG-Systementwicklung aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes
Dr. Wulf-Dietrich Leber
G-DRG und PEPP-Entgelt-System- entwicklung aus medizinischer Sicht
Dr. Nicole Schlottmann
Krankenhausfinanzierung 2017
Ferdinand Rau
Dienstag, 15.11.2016
Budgetverhandlungen 2017
Hinweise und Empfehlungen aus Sicht der DKG zu den Budgetverhandlungen 2017
Stefan Koerdt
Budgetverhandlungen in der Praxis
Martin Heumann
BDI-Symposium
Medizinische und Juristische Aspekte von Qualitätsindikatoren
Dr. Regina Klakow-Franck
Qualitätsindikatoren aus Sicht des IQTIG
Prof. Jürgen Pauletzki
Qualitätsindikatoren aus Sicht der Kostenträger
Dr. Mechthild Schmedders
Einführung zum Thema Indikationsqualität
Dr. Hans-Friedrich Spies
Krankenhaus-Träger-Forum
Realer Investitionsbedarf der Krankenhäuser
Wolfgang Pföhler
Anforderungen an demographiefeste Krankenhäuser
Prof. Dr. Christian Schmidt
Entscheiderfabrik
Begrüßung
Dr. Josef Düllings
Dr. Pierre-Michael Meier
Was wird aus den ENTSCHEIDERFABRIK-Projekten?
Ein Papierbogen wird digital – Entscheiderfabrikprojekte 2012, 2013 und 2015
Thomas Pettinger
Thomas Kleemann
Dr. Martin Kuhrau
Gerhardt Härdter
Echtzeit-Analyse und Anpassung des Arzneimitteleinsatzes im klinischen Alltag mit der SAP-Foundation for Health
Dirk Litfin
Mark Neumann
Dr. Gesche Först
Dr. Silke Haferkamp
Niels Rump
Hans-Werner Rübel
Patienteninfotainment neu gedacht
Dr. Michael Knappmeyer
Mirco Wien
Dr. Frank Thomanek
Dr. Jochen Groppe
Elektronisches Anordnen mit Anordnungssets – Entwicklung eines standardisiertenAnordnungskataloges
Laura Zwack
Dr. Michael von Wagner
Martin Overath
Guido Garlip
Dr. Martin Kuhrau
Walib Sbaih
Stephan Essmeyer
Lösungsansätze zur Erfüllung der Anforderungen an eine IHE konforme Langzeitarchivierung: Erstellung eines Konzepts zur externen revisionssicheren elektronischen Dokumenten-Langzeit-Archivierung
Stefan Müller-Mielitz
Michael Haumann
Michael Meilutat
Jochen Diener
Robert Dworscha
Dr. Carl Dujat
Neue Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine hilft organisatorische Fehler bei der Sprechstundenplanung zu vermeiden
Dr. Istvan Bechtold
Andreas Henkel
Christof Langer
Cornelia Vosseler
KHSG-Umsetzungs-Monitoring
Qualitätsoffensive in der Umsetzung (Qualitätsverträge, Qualitätsindikatoren, Mindestmengen)
Dr. Thilo Grüning
Georg Baum
Mittwoch, 16.11.2016
BMVZ
Referent: Konstantin Eckert
Fachtagung des BPiK
Referenten:
Detlef Schliffke
Michael Wardenga
Birgit Hagen
Referent: Hans-Jürgen Mahnkopf
Forum „Pflege im Krankenhaus“
Referentin: Prof. Dr. Ingrid Darmann-Finck
VKD-Forum mit Work-Café
Haftungsfalle Management aus der Sicht eines Geschäftsführers
Prof. Dr. Thomas Kersting
Vortragsveranstaltung AKG
Referent: Dr. Hermann Stockhorst MBA
Referent: Wolfgang Großmann
DVCK Vortragsveranstaltung
Referent: Andreas Weiß
VLK-Forum
Donnerstag, 17.11.2016
P. E. G. Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Kurt Marquardt
IMPO-Forum
Referent: Prof. Dr. Jacques Scheres
Referent: Uwe Erik Schneider
Referent: Prof. Dr. Rainer Sibbel
Patientensicherheit und Riskmanagement
– aus französischer Sicht
Guillaume Pradalié
Ian Carter – aus italienischer Sicht
Prof. Dr. Ugo Aparo